Restaurierung

Die Restaurierung schließt in der Regel an eine Konservierung an.

Mithilfe einer Restaurierung soll die Aussage und der Wert eines Kunstwerkes wiederhergestellt

und der ästhetische Gesamteindruck verbessert werden. Ziel einer Restaurieurng ist aber nicht das

"Erstrahlen im neuen Glanz".

 

 

Typische restauratorische Maßnahmen sind beispielsweise:

 

  • Plastische Ergänzung zerstörter Bereiche im Holzträger
  • Ergänzung fehlender Ornamente an Zierrahmen
  • Kittung und Retusche von Fehlstellen in der Malerei
  • Abnahme stark vergilbter oder gedunkelter Überzüge
  • Freilegung von Malereien, die unter späteren Schichten verborgen sind
  • Vergoldungen